
Regional und nahbar
Erst seit 2022 gibt es die Holstenart. Ihre gesamte Existenz hat diese Veranstaltung also in Zeiten verbracht, in denen Kunstmessen eher ausgesetzt haben, verschoben oder verkürzt werden mussten oder ganz aufgehört haben, zu existieren, in denen sich also der Messebetrieb in einer Krise befand. Die Holstenart scheint in diesem Umfeld aber ihren Platz gefunden zu haben. Die Ausstellerzahlen haben sich nach einem kleineren Auftakt bei rund 150 stabilisiert, diese Plätze auf den 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind begehrt. Kunstschaffende sowie Gruppen und Vereine der Region finden sich in Neumünster zusammen und zeichnen das bunte Bild der Szene dieser Kunstlandschaft in der Mitte Schleswig-Holsteins.
Nicht alle Ausstellenden betreiben die Kunst professionell, Berufskünstler mischen sich hier mit leidenschaftlichen Liebhabern, die sich der kreativen Arbeit in ihrer Zeit neben dem Broterwerb widmen. Mit Rekordpreisen ist da weniger zu rechnen, mit ihnen wirbt man hier nicht. Die Freude an der Kunst und ihrer Vielfalt stehen im Vordergrund. Das allerdings senkt die Hemmschwelle ebenso wie die erschwinglichen Kosten, von denen sich mancher auch spontan zum Kunstkauf bewegen lässt. Eine Messe also, die den Grund ihrer Existenz auf eine Weise ernster zu nehmen scheint als manche Veranstaltung, bei der das Event und seine Teilnehmer die Kunst aus dem Mittelpunkt teilweise schon verdrängt zu haben scheinen.
Holstenart-Kunstmesse
12.4. – 13.4.2025
Holstenhallen Neumünster
Justus-von-Liebig-Str. 2-4
D-24537 Neumünster
Tel.: +49-4321-910104
Sa 10 – 18 Uhr, So 10 – 17 Uhr
Eintritt: 8 €, erm. 6 €
www.holstenart.de