Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

17 März, 2025

Massagebälle mit Noppen, Therabänder, Faszienrollen, Akupressurmatten – sieht alles sehr gesund aus, je nach Sichtweise ein wenig mit Schmerzen konnotiert, und mutet an wie in einem Fitnessstudio. Haben wir uns da beim Besuch der Kunstausstellung in der Tür geirrt? Keineswegs, denn die Wiener Künstlerin […]

Discovery Art Fair in Köln

17 März, 2025

Den inspirierenden und charmanten Hintergrund für das bunte Treiben bietet die historische XPost Halle nördlich des Kölner Zentrums. Die Halle, auf den Fundamenten eines ehemaligen Postgebäudes von 1895 erbaut, bietet großzügige und gut durchlichtete 4.000 Quadratmeter Fläche in origineller, ringsum von Gleisen umschlossener Insellage […]

Mensch und Tier in Flensburg

16 März, 2025

Das niedliche Kaninchen im Küchenmixer: Das Plakatmotiv zur aktuellen Ausstellung im Flensburger Museumsberg verfehlt seine beabsichtigte Wirkung nicht. Keine Angst, Christian Ristaus Motiv ist zwar nur Malerei und lässt nicht wie bei dem Goldfisch in der Schnetzelmaschine den Tierschutz auf der Theaterbühne einschreiten […]

Marianne Pohl im Schloss Moyland

16 März, 2025

Obwohl Marianne Pohl (1930–2010) in den 1970er-Jahren an der renommierten Kunstakademie Düsseldorf bei keinen geringeren Professoren als Klaus Rinke und Gerhard Richter studiert hat, ist ihr Schaffen – nach anfänglichen Erfolgen im institutionellen wie wissenschaftlichem Rahmen – doch weitestgehend in Vergessenheit geraten. […]

Ein Highlight im Messekalender

15 März, 2025

Wenn die internationale Kunstmesse TEFAF in Maastricht ihre Pforten öffnet, beginnt für Sammler und Kunstinteressierte ein Genuss, dessen Qualität kaum zu überbieten ist. Denn die „European Fine Art Fair (Tefaf) wird ihrem Ruf als erste Adresse für Liebhaber von Gemälden Alter Meister, Antiquitäten und klassischer Altertümer auch in diesem Jahr wieder gerecht. […]

Proteste in Österreich: Kulturkuratorium wird ideologisch umgefärbt

14 März, 2025

Die amerikanische Kulturlandschaft steht erneut im Mittelpunkt hitziger Debatten, nachdem Donald Trump verkündete, das Kennedy Center in Washington „übernommen“ zu haben. Die Journalistin Anne Midgette berichtet, dass Trump zwar offiziell Vorstandsvorsitzender wurde, jedoch kaum direkten Einfluss auf das Programm habe. […]

Gottfried Mairwöger in der Galerie Welz

13 März, 2025

„Ich male, weil ich sehen will.“ Gottfried Mairwöger (1951–2003) hat während seiner kurzen, dafür umso intensiveren Malerkarriere viel gesehen und gemalt. In der Galerie Welz lässt er uns nun an seinen in Malerei transformierten, auch auf seinen vielen Reisen geschulten, Seherlebnisse teilhaben. […]

Julia Krahn im Landesmuseum Hannover

13 März, 2025

Ein 40-jähriger Ukrainer hat ein an der Potsdamer Garnisonskirche aufgehängtes Großplakat einer jungen Mutter mit einem kleinen Kind auf dem Arm zerstört – er schnitt einfach den Kopf der jungen Frau aus, so dass man das dahinterstehende Gerüst sah. […]

Aktueller denn je

12 März, 2025

Die Kabinettausstellung Zwischen Zerstörung und Hoffnung. Oderland und Berlin im Frühling 1945 präsentiert ab dem 22. März Bilder des sowjetischen Fotografen Valery Faminsky. Seine lange als verschollen geltenden Werke entstanden im Widerstand gegen die Anweisungen seiner Vorgesetzten. […]

„Alles im Rahmen“ in Aschaffenburg

10 März, 2025

Der Holzschnitt „Badende mit Boot“, 1922–24, das Aquarell „Tanzstudie“, 1927, und die Tuschezeichnung „Liegende Frau mit Zigarette und sitzender, rauchender, weiblicher Akt“, 1915: Die Arbeiten sind aufgrund der charakteristischen Handschrift dem Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) zuzuordnen. […]

1 2