
Der Leonardo der Duschkabine
Ist das jetzt eine Duschkabine (oder ein Aktenschrank) oder das Bild einer Duschkabine beziehungsweise eines Aktenschranks? Gar nicht so einfach zu entscheiden, steht man unversehens vor einer dieser lebensgroßen (darf man das bei Möbeln so sagen?) Malereien. Stefan Bircheneder, den die Hamburger Galerie Stern-Wywiol in ihren Räumen gleich neben dem Hotel Atlantic präsentiert, vertieft sich mit Liebe und Sorgfalt in die kleinen Spuren des Alltags, die übrig blieben, wenn die Menschen verschwunden sind. Mit den Mitteln einer stupenden, altmeisterlich geschulten Illusionskunst beschwört der 1974 geborene Künstler eine vergangene und von den hier einmal tätig gewesenen Werktätigen verlassene Arbeitswelt.
Ihn interessieren dabei aber weniger ausgeweidete Industriehallen oder verwaiste Maschinen, sondern die weitaus unscheinbareren Residuen all der kleinen Privatzonen inmitten der Zwänge der Arbeitswelt: Das sind die Spinde in der Umkleide, die Aktenregale im Büro oder eben die Dreier-Duschkabinen in den Sanitärräumen. Oder vielleicht auch nur die fast geleerte Flasche Duschgel, die hier noch einsam eines Reinigungswilligen harrt. Zur mal melancholischen, mal auch leise erheiternden, aber stets merkwürdig beunruhigenden Qualität der Werke von Bircheneder trägt ihr Changieren zwischen Realität und Vorspiegelung bei. Die scheinräumliche Malerei breitet sich aus auf realen Objekten, die sich im Dialog Geschichten vom Menschen erzählen.
Stefan Bircheneder. Echt wahr!
7.2. – 26.4.2025
Stern-Wywiol Galerie
An der Alster 81
D-20099 Hamburg
Tel.: +49-40-284039900
Di – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 12 – 16 Uhr
Eintritt frei
www.stern-wywiol-galerie.de