
Rubinrote Zinnoberlinien
Er ist ein begeisterter Kolorist, wie er im Buche steht: Degenhard Andrulat, 1954 im niedersächsischen Salzgitter geboren und heute in der Landeshauptstadt Hannover lebend, setzt auf raffiniert austarierte Effekte, die der Farbe zu Sinnlichkeit und Bewegung verhelfen. Das Syker Vorwerk stellt mit seiner Ausstellung „TIEFROTHELLBLAU“ die aktuelle Werkphase vor: Rund fünfzig neue Arbeiten aus den letzten beiden Jahren gibt es zu sehen, effektvoll eingeleitet (ab dem 22. März) durch die großformatige Installation „Significant White“. Bei dieser geht es um Verwandlungspotentiale, die alltägliche (und irgendwann dort überflüssig werdende) Materialien bieten: was bleibt, was kann sich verändern?
Ohnehin greift Andrulat mit seiner Malerei – in der Regel sind es Acrylfarben – gern aus in den Raum: Bildträger wie etwa lauter schmale, nebeneinander aufgehängte Stoffstreifen machen das deutlich. Denn da ist natürlich die Wirkung immer anders, je nach Licht und Position des Betrachters – und ein kleiner Windzug reicht schon hin, das Ganze vollends ins Schwingen zu bringen. Keine Perspektive ist hier ein für alle Mal und ehern endgültig, alles ist im ständigen Fluss. Als eine „Sehschule“ bezeichnet der Künstler sein Konzept, als Ort des Verweilens und Entdeckens. Und der poetischen Sprachlust, darf man wohl hinzufügen: „Permanent schmalbewegtes Violett, erdmittelblau gefächert“ (2020), ein solcher Titel könnte doch schon allein ins Träumen bringen, oder?
Degenhard Andrulat: TIEFROTHELLBLAU
16.2. – 11.5.2025
Syker Vorwerk
Waldstr. 76
D-28857 Syke
Tel.: +49-4242-577410
Mi, Fr + Sa 14 – 17 Uhr, So 12 – 17 Uhr
Eintritt frei
www.syker-vorwerk.de