Rembrandts Amsterdam im Frankfurter Städel

9 Februar, 2025

Das Goldene Zeitalter von Amsterdam begann in dem Augenblick, als man beschloss, durch einen Damm vor dem Eingang in die Stadt dafür zu sorgen, dass sich das Süßwasser sich nicht mehr mit dem Salzwasser mischte. Durch den Damm wurde im Laufe von 250 Jahren aus einem Fischerdorf eine große […]

Die Galerie zeigt Volker Stelzmann

26 November, 2024

Theatrum Mundi Nur eine Welt scheint zu wenig für eine Karriere, die sich über ein halbes Jahrhundert erstreckt und keinNachlassen erkennen lässt. Theatrum Mundi scheint daher die mindeste Bühne zu sein, die ihm DieGalerie in […]

Die Discovery Art Fair in Frankfurt

11 Oktober, 2024

Herzkammer der Banken Frankfurt galt immer als schwieriges Pflaster für Kunstmessen. Einerseits sind die Frankfurter begierig auf eine Kunstmesse, anderseits hat es im Spannungsfeld von Köln (knapp 200 Kilometer) und Basel (knapp 300 Kilometer) nie […]

Selma Selman in der Schirn Kunsthalle Frankfurt

6 August, 2024

Sie ist gefährlich! So wie der Kommunikationstheoretiker Marshall McLuhan 1964 erklärte, „Das Medium ist die Botschaft“,lässt uns Selma Selman 2024 wissen, „Die Künstlerin ist die Kunst“. Sie setzt ihren Körper inPerformances und Bildern direkt ein. […]

Verständnis für die Natur

19 Mai, 2024

Gemeinschaftsausstellung in Homburg und Frankfurt Einst galten Wälder als düstere Schreckensorte, die von den meisten gemieden wurden. Zu groß war die Gefahr, sich zu verirren oder überfallen zu werden. Mit der Früh-Industrialisierung begann sich diese […]

Lyonel Feininger in Quedlinburg und Frankfurt am Main

3 Januar, 2024

Zu DDR-Zeiten war die Gründung der Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg 1986 die letzte eines Museums im Arbeiter- und Bauernstaat. In diesem Jahr, 2023, erfolgte die Umbenennung in Museum Lyonel Feininger – Welterbestadt Quedlinburg.Die Werke des deutsch-amerikanischen […]

Die Form der Gewalt

27 April, 2023

Man kann Machtverhältnisse, Zwänge, Bevormundungen mit flammender Rhetorik anklagen – oder man kann sie in der Leidenschaftslosigkeit und Kälte einer quasi naturwissenschaftlichen Versuchsanordnung wortlos demonstrieren. Und genau dies ist der künstlerische Ansatz von Rosemarie Trockel. […]

Suche nach Halt im Aufruhr

21 Januar, 2023

Marc Chagall (1887–1985) gilt als einer der eigenwilligsten Künstler der Moderne. Die Schirn Kunsthalle Frankfurt widmet dem russisch-französischen Maler jüdischer Herkunft ab dem 4. November eine großartige Ausstellung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Chagalls Werk […]

Kupferstich wird Kunst

7 Dezember, 2022

Bilder von Albrecht Dürer (1471–1528) kennt jeder. Neben weltberühmten Gemälden (wie etwa seinem Selbstbildnis) sind es vor allem die Holzschnitte (zum Beispiel „Die vier apokalyptischen Reiter“) und Kupferstiche (unter anderem „Ritter, Tod und Teufel“), die […]

1 2 3 5