Alles eine Machtfrage!

13 März, 2024

Themenausstellung im Vögele Kultur Zentrum Es passt gut, dass die Vögele Kultur Stiftung eigentlich gar kein traditioneller Kunstort ist: Die von Unternehmer und Mäzen Charles Vögele 1998 initiierte Institution operierte stets nach dem Motto des […]

Europa und die islamischen Künste

1 Juni, 2023

Der kulturelle Austausch über Ländergrenzen und Kontinente hinweg ist kein Phänomen der Neuzeit. Bereits in der vorchristlichen Zeit kamen über Handelsrouten wie die Seidenstraße Menschen verschiedener Kulturen zusammen und beeinflussten sich gegenseitig. Anhand von Münzfunden […]

Et in Italia ego

10 Februar, 2021

Neues zum Thema „Italiensehnsucht“ – das geht tatsächlich. Denn die Zeit zwischen 1905 und 1933, auf die sich der Kulturspeicher Würzburg fokussiert, war bisher noch kaum durch Ausstellungen untersucht. Dabei ist die Bedeutung der Italienreise […]

Das Tor zur Welt

19 November, 2020

Eigentlich ist sie ein praktikables Ding: die Tür. Sie verbindet Innen und Außen, kann verriegelt, geschlossen, leicht oder weit geöffnet sein. Gleichzeitig ist sie symbolisch aufgeladen und löst auf dieser Ebene unterschiedliche Assoziationen aus. Gerade […]

Fantastische Frauen

25 Februar, 2020

Endlich eine Ausstellung, die die weiblichen Protagonisten des Surrealismus feiert! “Fantastische Frauen” zeigt in der Frankfurter Schirn Werke von Künstlerinnen, die direkt mit der klassischen surrealistischen Bewegung verbunden waren. “Die große gedankliche und stilistische Vielfalt […]

Und danke für den Fisch!

3 Oktober, 2019

Das Tier ist in der Kunst seit Anbeginn dabei. Die erste nachgewiesene Malerei sind die wunderschönen Bilder aus der Höhle von Lascaux in Frankreich. Schon hier hat der Künstler das gemalt, was ihn beschäftigt hat, […]

Freude und Erkenntnis

27 September, 2019

Was kommt dabei heraus, wenn der Mensch in die Natur eingreift? In unserer Gegenwart des menschgemachten Klimawandels und der Zerstörung der Schöpfung durch den Menschen könnte man erwarten, dass die Mehrzahl der Antworten von deprimierendem […]

Die Egos eines Menschen

20 September, 2019

Was sagt ein Gesicht? Ist es ehrlich oder falsch? Offenbart oder verbirgt es? Inszeniert oder verhüllt es? Im Spannungsfeld von persönlichem Ausdruck und gesellschaftlicher Überformung lotet die Ausstellung „Face it!“ die Facetten nonverbaler Kommunikation mit […]

Klimawandel keine „Fake-News“

17 Juli, 2019

Sie werden besungen, in Gedichten beschrieben, sie werden abgebildet und behalten fortwährend ihre Faszination – Naturmonumente. Diesmal geht es im Kunsthaus Interlaken mit der Ausstellung „Keineismeehr“ um eine historische bis zeitgenössisch-kulturpolitische Interpretation von Bergen. Dabei […]

Wege ins Freie

31 März, 2019

Liest man die Überschrift, könnte man meinen, es handle sich wohl um eine gewisse Art von Darstellung eines geistigen Freiheitsdrangs, illustriert durch bildnerisches Ringen um persönliche oder allgemeine Freiheit. Doch der Untertitel dieser Ausstellung lautet: […]