The Selected Gifts

24. September 2016 0

In zwei Etappen widmet sich die Fondation Beyeler in diesem Jahr dem vielschichtigen Oeuvre der amerikanischen Künstlerin Roni Horn. Ab dem 11. Juni 2016 wird im Souterrain The Selected Gifts, 1974-2015, eine vielteilige Fotoarbeit der […]

Immer sind es die Menschen

20. September 2016 0

Die Gastausstellung im Forum Würth Arlesheim zeigt Arbeiten der Basler Bildhauerin Barbara Philomena Schnetzler (geb. 1979). Im Zentrum ihres künstlerischen Schaffens steht der Mensch, dessen Gestalt und Bewegung die Künstlerin sowohl bildhauerisch wie auch zeichnerisch […]

Herbert Leupin – Verführung, Witz und Poesie

15. September 2016 0

Die Plakate des Schweizers Herbert Leupin erwecken Alltagsgegenstände zum Leben und verzaubern damit den Betrachter. Das Museum für Gestaltung ehrt ihn anlässlich seines 100. Geburtstags mit einer Plakatausstellung. Ob für Pepita, Bata oder Milka: Als […]

Chinese Whispers

14. September 2016 0

«Chinese Whispers» (chinesisches Geflüster) bietet einen vertieften Einblick in die Kunstproduktion Chinas der letzten 15 Jahre und ermöglicht es den Besuchenden, das Land aus der Sicht von Kunstschaffenden von Ai Weiwei bis Zhuang Hui zu […]

Lust auf ein Spiel?

8. September 2016 0

Das Spiel mit Karten zieht Menschen seit Jahrhunderten in ihren Bann. Kaum ein Spielgerät ist bei Jung und Alt so beliebt und verbreitet. Die Ausstellung entführt Klein und Gross in diese bunte Welt und erzählt […]

Heilige, Wunder und Visionen

7. September 2016 0

Das Kunstmuseum St.Gallen wurde 2013 mit einer ausserordentlichen Schenkung bedacht: Dr. med. René und Lotti Gürtler vermachten ihre erstrangige Sammlung, über 150 Holz und Metallikonen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert sowie rund dreissig Kleinantiquitäten, […]

The Dark Side of the Moon

6. September 2016 0

„See you on the dark side of the moon…“, lautet eine Textzeile aus dem legendären Konzeptal-bum der britischen Rockband Pink Floyd, das seit seinem Erscheinen 1973 zu den meistverkauf-ten Tonträgern zählt. Thematisch kreist das Werk […]

Claas Gutsche – Risse im Beton

2. September 2016 0

Der in Berlin lebende, in der ehemaligen DDR geborene Druckgrafiker Claas Gutsche zeigt im Kabinett des Museum Franz Gertsch aktuelle gross- und kleinformatige Linolschnitte auf Japanpapier, die sich unter anderem mit den Themen kollektives Gedächtnis […]

Barnett Newman – Zeichnungen und Druckgrafik

31. August 2016 0

Der Amerikaner Barnett Newman (1905–1970) ist einer der prominentesten Vertreter des Abstrakten Expressionismus. Die Geschichte von Newman und Basel geht zurück auf das Jahr 1959, in dem das Kunstmuseum als weltweit erstes Museum ein Gemälde […]

1 4 5 6 7 8