Jens Ferdinand Willumsen in Schloss Gottorf

6.12.2024 – 2.3.2025 | Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf

J.F. Willumsen, Edith am Strand. Vorarbeit zu Badende Kinder, 1909

Ein klassisch Moderner aus Dänemark

Man sollte nicht meinen, dass das doch inzwischen hinreichend abgegrast erscheinende Feld der sogenannten klassischen Moderne, also der innovativen, anti-akademischen Kunstströmungen des frühen 20. Jahrhunderts, noch Überraschungen birgt. Das schleswig-holsteinische Landesmuseum im Barockschloss Gottorf aber beweist das Gegenteil und richtet Jens Ferdinand Willumsen eine Schau aus, die erste große Einzelausstellung des vielseitigen dänischen Künstlers in Deutschland. Im heimischen Skandinavien allerdings ist der Künstler längst anerkannt als eine der markantesten Gestalten der Kunst seiner Zeit. Markant vor allem deshalb, weil er auf die so vielfältigen und widersprüchlichen Fragestellungen in der Umwälzung hin zur Moderne so überaus unterschiedliche künstlerische Antworten fand.

Geboren 1863 in Kopenhagen, starb Willumsen 1958 in Cannes: eine biografische Spannweite also, die dramatische Entwicklungen und Umstürze in Kunst, Gesellschaft und Politik umreißt. Tätig als Maler, Werbegrafiker, Bildhauer, Keramiker und Architekt, war der Künstler schöpferisch weit ausgreifend. Vom skandinavischen Realismus über den Symbolismus bis hin zu den abstrahierenden Tendenzen der Moderne schlägt Willumsen den Bogen, wobei sich verblüffende Querverbindungen zwischen emphatischen Ideen der Lebensreform und etwa dem spanischen Manierismus eines El Greco ergeben. Knapp einhundert Werke stellen uns diesen bemerkenswerten Künstler in Schleswig vor.

Willumsen. Generalprobe
6.12.2024 – 2.3.2025
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Schlossinsel 1
D-24837 Schleswig, Deutschland
Tel.: +49-4621-813222
Di – Fr 10 – 17 Uhr, Sa + So 10 – 18 Uhr Uhr
Eintritt: 12 €, erm. 10 €
www.schloss-gottorf.de

Text: Dieter Begemann
Bild: Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Erstveröffentlichung in kunst:art 100

Über Dieter Begemann 320 Artikel
Begemanns Blog: Sternschnuppen An dieser Stelle soll es um ästhetische Sternschnuppen gehen und, wie es die Schnuppen so machen, sollen sie hin und her zischen auf manchmal verblüffenden Kursen – kreuz und quer! Ich konnte (und musste zum Glück mich auch nie) entscheiden zwischen praktisch-bildkünstlerischen und theoretischen Interessen: Ich liebe Malerei und Bildhauerei, begeistere mich für Literatur, bin ein Liebhaber von Baukunst und Design –aber meine absolute Leidenschaft gehört der Gestaltung von Gärten und Autos. Und, eh ich’s vergesse: natürlich dem Film!!