Die Sammlung Erwin Hauser im Lentos

13.6. – 5.10.2025 | Lentos Kunstmuseum Linz

Karl Hofer, Porträt Elisabeth Hofer, 1943

Private Kunst wird öffentlich

Mit der Ausstellung „Cool“ präsentiert das Lentos einen ersten Einblick in die hochkarätige private Sammlung des Linzer Unternehmers Erwin Hauser, der seine Kunstschätze als Schenkung dem Kunstmuseum anvertraut hat. Mit Expertise und viel Leidenschaft hat der Kunstliebhaber in den letzten Jahrzehnten Werke nahezu aller namhafter österreichischer Maler und Malerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts erstanden und in seiner Sammlung zusammengeführt.

Insgesamt gleicht die Kollektion, zu der neben den bereits erwähnten Werken auch Kunst aus der Zwischenkriesgszeit, der Wiener Phantasten, der Neuen Wilden, des Wiener Aktionismus und zeitgenössische Arbeiten gehören, einem Gang durch die neuere Kunstgeschichte.

Für das Lentos ist es ein Glücksfall, dass die Werke aus dem Besitz des Linzer Unternehmers in die Museumssammlung übergeben wurden, insbesondere, da die eigenen Bestände oftmals Lücken aufwiesen, die dank Erwin Hauser nun geschlossen werden konnten.

Ganz klassisch wurde in der Ausstellung für die Gemälde, Porträts und Genremalereien aus dem 19. Jahrhundert ein „Studiolo“ eingerichtet, wie es in vergangenen Zeiten für die Präsentation von Kunst und anderen wertvollen Gegenständen in herrschaftlichen Häusern üblich war. Hochkarätige Landschaftsmaler wie Friedrich von Amerling und Marie Egner sind hier ebenso zu finden wie Tina Blau, Ferdinand Georg Waldmüller und viele mehr.

Erwin Hauser, der Vizepräsident des Fördervereins „Lentos Freunde“ ist, war es wichtig, dass seine Sammlung als Ganzes erhalten bleibt und vollständig vom Linzer Kunstmuseum übernommen wird. Über seine rund 3.000 Kunstwerke sagt er, dass er seine Sammlung mit viel Liebe zur österreichischen Kunstgeschichte zusammengetragen habe. Für die Zukunft geplant sind Sonderausstellungen, die weitere Highlights aus der Schenkung einem breiten Publikum zugänglich machen sollen, darüber hinaus werden einzelne Werke in der Dauerausstellung platziert.

Die Ausstellung „Cool“ widmet sich bestimmten Schwerpunkten und Highlights der Sammlung und gibt spannende Einblicke in deren Entstehungsgeschichte. So wird der Frage nachgegangen, wie Erwin Hausers Interesse für Kunst geweckt wurde und welche Kunstrichtung ihm besonders am Herzen liegt. Ebenfalls von Interesse ist seine Einschätzung des Kunstmarkts und der unterschiedlichen Möglichkeiten, Gemälde, Skulpturen oder Grafiken auf Kunstmessen, in Galerien oder Auktionshäusern zu erwerben.

Cool. Samm­lung Erwin Hauser
13.6. – 5.10.2025
Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
A-4020 Linz
Tel.: +43-732-70703600
Di – So 10 – 18 Uhr, Do 10 – 20 Uhr
Eintritt: 11 €, erm. 9 €
www.lentos.at

Text: Karin Gerwens
Bild: Lentos Kunstmuseum Linz
Erstveröffentlichung in kunst:art 103