Thomas Kesseler in Linnich

6.4. – 31.8.2025 | Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Thomas Kessler, o.T., o.J.

Farbe, Skulptur, Architektur

Thomas Kesseler ist ein Künstler, der scheinbar mühelos und souverän die Grenzen der verschiedensten künstlerischen Gattungen überwindet. Malerei, Bildhauerei, Zeichnung und Architektur sind Bereiche, in denen er sich artikuliert. In der Kunst der Moderne wurden alte Kriterien obsolet. In diesem Refugium der unbegrenzten Möglichkeiten definiert Thomas Kesseler allerdings sehr wohl Kriterien, wie sie insbesondere in seinen Glasmalereien zum Ausdruck kommen. Der Architekt, Bildhauer, Maler und Glaskünstler Thomas Kesseler präsentiert nun in seiner Ausstellung „Raum und Zeit“ im Glasmalerei-Museum Linnich das Zusammenspiel von Farbe, Skulptur und Architektur.

Das Hauptthema seiner Arbeit in den verschiedenen Gattungen der Kunst bildet der Raum in seiner sowohl glasmalerischen als auch plastischen Dimension und Strenge der architektonischen Form. Die Pigmentoberflächen der farbgewaltigen Bilder scheinen wie patiniert, Spuren der Zeit zu tragen. Geschichte und Gegenwart der Glasmalerei, die seit Beginn eng mit ihren jeweiligen Räumen verbunden ist, treffen hier auf zeitgenössische Werke, die einen innovativen Charakter aufweisen. Zu erleben ist Kesselers leidenschaftliche Akribie, seine innovative Formensprache, seine intensiven Studien zur Kunst der Renaissance, die Begeisterung fürs Malen in der Grisaille-Technik und mit Schwarzlot, die die Ausstellungspräsentation nicht nur widerspiegeln, sondern zudem die Auseinandersetzung des Künstlers mit den Raumstrukturen der Werke verdeutlichen.

Raum und Zeit. Glasmalerei von Thomas Kesseler
6.4. – 31.8.2025
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Rurstr. 9-11
D-52441 Linnich
Tel.: +49-2462-99170
Di – So 11 – 17 Uhr
Eintritt: 8 €, erm. 7 €
www.glasmalerei-museum.de

Text: Stefan Simon
Bild: Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Erstveröffentlichung in kunst:art 103