Der Jakob-Böhme-Bund in Görlitz

8 September, 2024

Inspiration aus Mystik In kriseligen Zeitläuften wird für mögliche Antworten gerne in die Tiefe gebohrt: Das war im frühen 17.Jahrhundert so, in der Zeit der Romantik und auch nach dem Ersten Weltkrieg. In allen Fällen […]

Leidenschaft – Landschaft

26 Oktober, 2023

Manfred Pietsch – Aquarelle und Zeichnungen 29. September 2023 bis 17. März 2024 im Graphischen Kabinett des Barockhauses Die Sonderausstellung »Leidenschaft – Landschaft« zeigt Werke des Künstlers Manfred Pietsch (1936–2015). Wenige Wochen vor seinem Tod […]

Visuelle Lebensbeschreibungen

5 Februar, 2022

Eigentlich war die Ausstellung bereits im Jahr 1937 geplant. Zu unangepasst waren jedoch sowohl die Lebensweise als auch das künstlerische Schaffen von Charlotte E. Pauly (1886–1981), und so wurden ihre Werke von den Nationalsozialisten als […]

Zurück in die Zukunft

3 August, 2021

Ist in Wirklichkeit Görlitz und nicht Berlin die Stadt, die dazu verdammt ist, immerfort zu werden und niemals zu sein? Angesichts der Umbrüche und Neuanfänge in der Görlitzer Geschichte könnte man zu diesem Schluss kommen. […]

Fokus auf Schlesien

4 November, 2020

Die Geschichte Schlesiens ist über die Jahrhunderte hinweg sehr wechselvoll. Die landschaftlich höchst reizvolle Gegend am Ober- und Mittellauf der Elbe und im Süden entlang der Sudeten und Beskiden ist heute auf drei Länder verteilt. […]