Kein Kommentar von Mathias Fritzsche

25 November, 2024

Hundert! Sie halten die einhundertste Ausgabe von kunst:art in Ihren Händen. Nehmen wir das einmal als Gelegenheit, zurückzuschauen, innezuhalten und in die Zukunft zu sehen. Vergangenheit Vor mehr als achtzehn Jahren haben wir die Idee […]

Wenn Politiker die Schere in der Hand haben …

13 Juli, 2024

Ein Kommentar von Mathias Fritzsche Vermutlich haben die meisten schon davon gehört: Die CDU-Ratsfraktion der Stadt Osnabrück fordertdie Kunsthalle Osnabrück auf, eine laufende Ausstellung zu schließen. Gleichzeitig fordert sie dieMenschen dazu auf, die Ausstellung zu […]

Wir müssen draußen bleiben!

30 Mai, 2024

Ein Kommentar von Mathias Fritzsche Auch heute noch werden Frauen in Europa diskriminiert. Sie erhalten weniger Lohn, sind seltener in Führungspositionen, Medikamente sind meist auf Männer abgestimmt und es kommen noch viele Dinge aus dem […]

Ein Kommentar von Mathias Fritzsche

10 April, 2024

Wie auch immer man es macht, … Aus aktuellem Anlass sind einige Gedanken (keine Handlungsanweisung!) dazu notwendig, wie man von Seiten der Museen damit umgehen kann, wenn Menschen bei Veranstaltungen niedergebrüllt werden oder Kunstaktionen gezielt […]

Kunst! Klima! Krise!

4 April, 2023

Die Kunst gilt als verlässlicher Gradmesser der gesellschaftlichen Probleme und Entwicklungen. So sind es meist die Kunstwerke, die am Puls der Zeit sind, die überdauern und auch später, wenn alles längst erledigt ist, die Menschen […]

Inflation und die Finanzierung der Museen

3 Februar, 2023

Es ist kein Geheimnis: Wir erleben gerade eine durch hohe Energiepreise gepushte Inflation! Um die zehn Prozent soll diese betragen. Das ist zuallererst eine schlechte Nachricht für alle Menschen: Das Ersparte und das, was wir […]

Eintrittsgeld oder freier Eintritt in Kunstmuseen?

15 Januar, 2016

Die Diskussion war nie verebbt, doch nun wird sie zumindest wieder mit neuem Leben erfüllt. Sollten Kunstmuseen freien Eintritt gewähren, zumindest was die Dauerausstellung des Hauses angeht? Neu entfacht hat diese Diskussion der Direktor des […]

Kann eine Metropole zur Provinz werden?

15 Januar, 2016

Berlin ist eine wahre Metropole, die auch die Kunst zu schätzen weiß. Und sie zeigt es durch traumhafte Ausstellungen, eine nicht überschaubare Masse an Kunstgalerien und mit vielen, vielen Künstlern. Diese Künstler – oft werden […]

Ich verstehe Sie nicht, Frau Prof. Dr. Lange!

15 Januar, 2016

Frau Prof. Dr. Lange, immerhin die Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart, teilte in einem Interview mit der FAZ im Oktober 2015 ordentlich aus. So meinte sie unter anderem, “Wir haben in der Kunstwelt, wie im Kapitalismus, […]