Aktueller denn je

12 März, 2025

Die Kabinettausstellung Zwischen Zerstörung und Hoffnung. Oderland und Berlin im Frühling 1945 präsentiert ab dem 22. März Bilder des sowjetischen Fotografen Valery Faminsky. Seine lange als verschollen geltenden Werke entstanden im Widerstand gegen die Anweisungen seiner Vorgesetzten. […]

Stadtansichten in Magdeburg

20 Februar, 2025

Kunstvolle Historie Die Geschichte einer Stadt ist oft bewegend und im Herzen Sachsen-Anhalts, in Magdeburg, sogar von drei Katastrophen geprägt. Die erste ereignete sich am 20. April 1207, als ein Feuer große Teile der Stadt […]

Alte und Neue Meister im Museumsquartier Osnabrück

6 Februar, 2025

Ein bisschen Ehrfurcht schwingt immer mit, betrachtet man Bilder der Alten Meister. Sei es Rembrandts Spiel mit Licht und Schatten oder Caravaggios kontrastscharfe und dramatische Hell-dunkel-Inszenierung, meisterhaft wirkt jeder Pinselstrich. Sie erzählen von bürgerlicher Lebenswelt, Schlachten, biblischen […]

Lucio Fontana im Von der Heydt-Museum

8 Dezember, 2024

Italienische Avantgarde in Wuppertal „The Wound Is The Place Where Light Enters You“ schrieb einst der persische Dichter Rumi. Wunde und Licht spielen auch im Werk Lucio Fontanas eine zentrale Rolle, betrachtet man seine ikonisch […]

Alberto Giacometti im Max Ernst Museum Brühl

3 November, 2024

Überdauernde Freundschaft Das Max Ernst Museum zeigt passend zum „100 Jahre Surrealismus“ -Jubiläum die Ausstellung „Alberto Giacometti – Surrealistische Entdeckungen“. Einhundert Jahre ist es her, dass sich um André Breton im Paris der Zwischenkriegsjahre die […]

Kunstpreis in der Kunstsammlung Neubrandenburg

29 Juli, 2024

Jubiläum zum Abschied Der seit 2006 zweijährig vergebene Kunstpreis für Bildende Kunst wird in diesem Jahr zum zehnten Malvergeben und feiert damit Jubiläum. Mit „Fünf Positionen der Gegenwart in Mecklenburg-Vorpommern„präsentieren die hierfür Nominierten herausragende Arbeiten […]

Lothar Baumgarten in Wuppertal

26 Juli, 2024

Geistige Avantgarde Hoch am Himmel zieht er majestätisch seine Kreise mit stets mystischer Anmut. Der Adler mitsamt seinerSymbolkraft faszinierte Lothar Baumgarten und bildet ein stets wiederkehrendes Motiv in seinem Œuvre.Vom Himmel ins Museum bringt der […]

Ludwig Kirchner im Museum Davos

1 Juli, 2024

Farbe statt Beton Wer hätte gedacht, dass der berühmte Maler auch ausgebildeter Architekt war? Und dass das Brücke Kollektiv beinahe auch ein Architektenverband hätte sein können, wenn alle Mitglieder ihr Studium erfolgreich abgeschlossen hätten. Kirchner […]

Zurich-Art-Prize-Träger Olaf Holzapfel im Haus Konstruktiv

27 Juni, 2024

Verwebte Kultur Olaf Holzapfel erhält in diesem Jahr den vom Museum Haus Konstruktiv und der Zurich Insurance Company Ltd. vergebenen „Zurich Art Prize“. Dieser ehrt Künstlerinnen und Künstler, welche in der „internationalen Kunstszene bereits eine […]

Lucien Louis Lepoix in Stadthagen

24 Mai, 2024

Praktische Kunst Als serielle Kunst im engsten Sinne kann das Produktdesign des französischen Ingenieurs und Formgestalters Lucien Louis Lepoix gesehen werden. Mit über 3.000 Produktgestaltungen in schier jeglichem Feld wie etwa Agfa-Kameras, Fahrzeuge, Haushaltsgeräte und […]

1 2 3 8