Ariane Müller in der Secession

5 Juli, 2025

Die in Österreich geborene und in Berlin lebende Konzeptkünstlerin, Autorin und Verlegerin Ariane Müller bezieht sich auf ihre tiefe Frustration in Bezug auf „den Schatten“, den der Krieg auf ihr Leben wirft, vom Krieg im ehemaligen Jugoslawien über den Irak-Krieg bis hin zur russischen Invasion in der Ukraine. […]

Strabag Art Award International 2025

3 Juli, 2025

Seit 30 Jahren gibt es ihn nun schon: Den Strabag Art Award International, mit dem jährlich fünf junge Künstlerinnen und Künstler in Wien prämiert werden. Die Preisträger bewegen sich alle im medialen Feld von Malerei und Zeichnung, stammen aus Europa und werden von einer hochkarätigen Jury aus einer […]

Einblicke in die Werkstätten im MAK

27 Januar, 2025

Der Reichtum von Dagobert Dagobert Peche (1887–1923) hatte großen Einfluss auf das Design der Wiener Werkstätte. Im Gegensatz zur strengen Geometrie und Klarheit der Werke von Josef Hoffmann und Koloman Moser sind die Arbeiten von […]

Liliane Lijn im Wiener Mumok

15 Januar, 2025

Pionierin der Kunst Im Zen-Buddhismus bekommen junge Mönche ein unlösbares, paradoxes Rätsel, ein Koan, das sie zum Nachdenken anregen soll, um über sich selbst hinauszuwachsen. Ganz im Sinne dieser Idee hat die 1939 in New […]

Das mumok Wien präsentiert Medardo Rosso

18 November, 2024

Die Anfänge entdecken Die vom ersten Direktor des Museums, Werner Hoffmann, erworbenen Werke von Medardo Rosso (1858–1928) gehören zu den frühesten dieser Sammlung. Es ist daher sicherlich stimmig, die Anfänge der modernen Skulptur anhand von […]

„Finnland entdecken“ im Unteren Belvedere

11 November, 2024

Das Kalevala ruft Die Idee eines vereinten Europas kann in ihrer reinsten Form als eine Möglichkeit für europäische Kulturen verstanden werden, Ideen frei auszutauschen. Akseli Gallen-Kallela (1865–1931) war ein finnischer Künstler, der seinen internationalen Durchbruch […]

Deborah Sengl im Jüdischen Museum Wien

19 August, 2024

Bitterböses Rattentheater Diese Ausstellung ist sozusagen eine Zweitauflage: Aus gutem Grund, denn als 2014 zahlreicheGedenkveranstaltungen an den Ersten Weltkrieg erinnerten, der ein Jahrhundert voller Gewalt einläutete,da konnte sich wohl kaum jemand vorstellen, wie erschreckend präsent […]

Ausstellung und Preisvergabe in Wien

10 August, 2024

STRABAG Kunstpreis für 2024 Die STRABAG, ein international in vielen Bereichen tätiges Bauunternehmen, ist seit Langem kulturellsehr ernsthaft engagiert: Abzulesen ist das beispielsweise an der beeindruckenden Kunstsammlung desUnternehmens, das mit mehr als 6.500 Werken von […]

Simone Fattal in der Wiener Secession

30 Juli, 2024

Vom Leben geformt Einen Einblick in das umfangreiche Werk der international renommierten Künstlerin und BildhauerinSimone Fattal präsentiert die Ausstellung „metaphorS“ in der Wiener Secession, in deren Zentrum diebeeindruckende Werkgruppe „Guerriers“ steht. Die fünf mehr als […]

1 2 3 15