Contino und Hernández in der Galerie Andreas Binder

15.5. – 27.7.2024 | Galerie Andreas Binder

Ariamna Contino, Jardin de las delicias naranja 1, 2023

Vielschichtigkeit der Ästhetik

Papierschnitte sind derzeit auf dem Kunstmarkt sehr gefragt. Es lassen sich hochästhetisch formal reduziert und im Kolorit zurückhaltend Wasserlilien, in Orange gefärbte spanische Gärten oder der Jakobsweg in Spanien darstellen, mit ein wenig Goldfolie appliziert sogar Schusswaffen oder harmlos wirkende Flüchtlingsrouten oder statistische Kurvenverläufe von Wirtschaftskrisen. Willkommen in der künstlerischen Welt der kubanischen Künstler Ariamna Contino und Alex Hernández, die nun mit der Ausstellung „Militancy Aesthetics“ die Galerie Andreas Binder bespielen.

Ariamna Contino und Alex Hernández beziehen sich in ihrer gemeinschaftlich konzipierten Werkserie „Militancy Aesthetics“ auf medial verbreitetes und frei zugängliches statistisches Material zu soziopolitisch relevanten Themen wie Drogenhandel, Migration, Waffenbesitz und Kapitalverbrechen. Durch die Verwandlung dieser geometrisch abstrakten Vorlagen in ästhetische zweidimensionale Kunstwerke thematisieren sie die Beziehung zwischen Bildender Kunst und ihrer sozialen Funktion und damit auch die Mehrdeutigkeit zwischen Ethik und Ästhetik. Auch Ariamna Continos Werkserie „Relicario“, in deren Mittelpunkt mit Diamanten dekorierte und mit goldenen Schriftzügen verzierte Pistolen stehen, greift das kämpferische Potenzial der Ästhetik auf, indem die Künstlerin die real stattfindende Ästhetisierung von Mordinstrumenten in autonome Kunstwerke übersetzt und sie so zum Symbol des Missbrauchs der Kunst in der Gesellschaft macht.

Ariamna Contino & Alex Hernández-Duenas. Atlas of the Delirium
15.5. – 27.7.2024
Galerie Andreas Binder
Knöbelstr. 27
D-80538 München
Tel.: +49-89-21939250
Di – Fr 11 – 18 Uhr, Sa 11 – 15 Uhr
Eintritt frei
www.galerieandreasbinder.de

Text: Stefan Simon
Bild: Galerie Andreas Binder
Erstveröffentlichung in kunst:art 97