
Gegen die Flut
„Whispers from Tides and Forests“ ist eine Ausstellung der leisen Töne und der zarten neuen Geschichten in diesen Zeiten der Krise und des Umbruchs. Vor dem Hintergrund des Klimawandels, der Bedrohung und Ausbeutung von Landschaften, Wäldern und Flüssen sowie der Migrationswellen infolge klimatischer oder politischer Extremsituationen, die derzeit weltweit immer deutlicher zutage treten, sind neue Narrative gefragt, die sich vielleicht von all jenen Geschichten unterscheiden, die wir bisher gehört haben. Es wird nicht nur nach politischen Lösungen gesucht, auch Kunstinstitutionen fühlen sich in der Verantwortung, das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schärfen.
Caroline Bachmann, Johanna Calle, Lena Laguna Diel, Abi Palmer, Nohemí Pérez, Naufus Ramírez-Figueroa, Belén Rodríguez, Ana Silva, Julia Steiner, Surma, Liu Yujia sind die Künstler und Künstlerinnen, die die Direktorin und Kuratorin des Kunsthaus Baselland, Dr. Ines Goldbach, für diese aufwendige Ausstellung ausgewählt hat. Die Künstler ermöglichen subtile neue Erzählungen, die den Menschen in eine neue Beziehung zu Raum, Zeit und Körper positionieren. Sie bieten einen Blick in die Welt auf krisengeschüttelte Orte und Themen wie Verletzlichkeit und Verlust, aber auch auf Bäume, Waldböden mit Pilzkulturen, Flüsse und Landschaften voller Schönheit, Poesie und Zukunft. Kunst war schon immer ein Wegweiser für die Gesellschaft, um sich an ihren höchsten Zielen zu orientieren, und diese Ausstellung gibt uns willkommene Einblicke in Möglichkeiten für eine lebenswertere Welt für alle.
Whispers from Tides and Forests
11.4. – 17.8.2025
Kunsthaus Baselland
Helsinki-Str. 5
CH-4142 Münchenstein/Basel
Tel.: +41-61-5631510
Di – Fr 11 – 18 Uhr, Do 11 – 20 Uhr, Sa + So 11 – 17 Uhr
Eintritt: 12 CHF, erm. 9 CHF
www.kunsthausbaselland.ch
Text: Dr. Renée Gadsden
Bild: Kunsthaus Baselland
Erstveröffentlichung in kunst:art 103