DomQuartier zeigt Ansichten von Hubert Sattler

9 Juni, 2024

„Heilige Orte“ in Salzburg Im Salzburg Museum gibt es als Gastspiel im Nordoratorium des DomQuartiers vom 8. März bis ins kommende Jahr am 6. Januar die Sonderausstellung „Heilige Orte – Ansichten von Hubert Sattler (1817–1904)“, […]

Wolfram Ullrich in der Kunsthalle Weishaupt

5 Juni, 2024

Die Überwindung der Schwerkraft Bei Ullrich ist nichts, wie es scheint, und der Eindruck von Größe und Proportion seiner Skulpturen kann abhängig vom Standpunkt ganz unterschiedlich gesehen werden. Vom 10. März bis 29. September erscheinen […]

Rodney McMillian Retrospektive im Marta Herford

10 Mai, 2024

Amerikanische Dystopie Die Überblicksausstellung „The Land: Not Without a Politic“ des US-amerikanischen Künstlers Rodney McMillian (* 1969, lebt in Los Angeles) zeigt erstmals in Europa die gesamten Werkphasen des gesellschafts- und institutionskritischen Konzeptkünstlers. In der […]

Unternehmenssammlung Haniel in Duisburg

12 April, 2024

Mit Yves Klein im Büro Erstmals wird die Unternehmenssammlung des renommierten Unternehmers Haniel im musealen Kontext einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Das Duisburger Museum Küppersmühle (MKM) zeigt noch bis zum 5. Mai den Sammlungsschwerpunkt des europäischen […]

Oskar Holweck in der Villa Zanders

8 April, 2024

Meister der Reduktion Die Villa Zanders, Kunstmuseum mit dem Schwerpunkt „Kunst aus Papier“, richtet noch bis zum 2. Juni 2024 dem künstlerischen Pionier der Papierkunst, Oskar Holweck (1924–2007), anlässlich seines 100. Geburtstages eine umfangreiche Werkschau […]

Der Süßwarenladen: Das neue Wiener Aktionismus Museum

15 März, 2024

Privatmuseum widmet sich dem kunsthistorischen Kapitel des Wiener Aktionismus Jüngst starb der letzte Wiener Aktionist, Günter Brus. Damit endet das kunsthistorische Kapitel einer der radikalsten und innovativsten Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts. Eine Privatinitiative ist nun […]

Montierte Welten

12 Februar, 2024

Hannah Höch (1889–1978) gilt als zentrale Position der Kunst der 1920er-Jahre. Nach ihrer Wiederentdeckung zählt sie heute zu den Erfindern der modernen Collage. Anlass für das Zentrum Paul Klee, mit „Hannah Höch. Montierte Welten.“ der […]

„EXIL“ auf Schloss Randegg

6 Februar, 2024

Sieben Raben, Vorboten des Todes, stürzen sich auf eine undefinierbare Stelle im Schnee. Vor einem alten Baum eine klaffende Wunde. „Randegg mit Raben“, ein Landschaftbild von Otto Dix als Ausdruck der politischen Situation jener Tage, […]

Meister der Drucktechnik

13 Dezember, 2023

Das Kirchner Museum in Davos bietet dem Besucher bereits seit seiner Gründung im Januar 1982 das außergewöhnliche Erlebnis, die Kunst des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) am Ort ihrer Entstehung zu sehen. Dieser lebte von […]

Neue Werke

8 Dezember, 2023

Das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) zeigt derzeit noch bis zum 14. Januar 2024 den österreichischen Künstler Eric Kressnig. Der 1973 in Klagenfurt geborene Kressnig studierte von 1996 bis 2001 Malerei und Grafik bei Gunter […]