Zwei Avantgardisten im Geiste vereint

19 September, 2023

Pablo Picasso im Museum Moderner Kunst Wörlen Passau Zum 50. Todestag der Künstler-Ikone des 20. Jahrhunderts widmet auch das Museum Moderner Kunst Wörlen Passau Pablo Picasso eine umfassende Soloausstellung. Die von Dr. Marion Bornscheuer und […]

Mit Porzellan auf Zeitreise

18 September, 2023

Luxus und Porzellan im Porzellanikon Eine monumentale Prunkvase mit Jagddarstellung, geschaffen 1872 in der Manufaktur Pirkenhammer, eine Ziervase in Muschelform aus Klösterle von 1850 sowie 1840 in den Porzellanmanufakturen Schlaggenwald und Elbogen entstandene Bäderbecher sind […]

Feiern in der DDR

18 September, 2023

Fotografien des Vergnügens Ja, die Kunst aus der DDR hat es auch über dreißig Jahre nach dem Fall der Mauer schwer. Als ob es nicht schon zu DDR-Zeiten schwierig genug gewesen wäre für jene, die […]

Das ist doch unterirdisch!

17 September, 2023

11. Höhler Biennale in Gera Angesichts knalliger Sommerhitze (und vielleicht geht es ja so weiter) hat man in Gera ein Angebot zur Abkühlung, bei dem man nicht Nein sagen kann: Die „Höhler Biennale“ findet 2023 […]

Die Welt unter besonderer Beachtung von Büdelsdorf

17 September, 2023

NordArt 2023 schlägt groß auf Zu den großen (und immer wieder großartigen) Sommerterminen der Kunstwelt zählt die NordArt: Seit 1999 lädt das Kunstwerk Carlshütte im Schleswig-Holsteinischen Büdelsdorf das kunstinteressierte Publikum ein, in seiner historischen Eisengießerei […]

In den Kern des Holzes

16 September, 2023

Rudolf Wachter im Museum Lothar Fischer  Die Kettensäge setzt an und bohrt sich senkrecht ins Zentrum eines gefällten Baumstamms. „Damit sind die Spannungen gelöst, die beim Trocknen des Holzes einsetzen“, beschrieb Rudolf Wachter (1923–2011) diesen […]

Hauptsache Papier!

16 September, 2023

Papierkunst in Waiblingen Das Arbeiten auf Papier gehört seit je zu den klassischen künstlerischen Techniken – ebenso lange aber steht das empfindliche Medium rangmäßig etwas in der zweiten Reihe: Es ist Entwurf, Skizze, also Vorbereitung […]

Alma & Oskar

15 September, 2023

Ein Film, der mehr sein könnte! „Alma & Oskar“ ist ein Spielfilm, der auf der wahren Geschichte der Beziehung zwischen der Witwe von Gustav Mahler, Alma Mahler, und dem Wiener Künstler Oskar Kokoschka basiert. Gleichzeitig […]

Barock in Salzburg 

15 September, 2023

Johann Bernhard Fischer in Salzburg Mit dem Namen Johann Bernhard Fischer von Erlach verbindet man prachtvolle Barockbauten wie die Kollegienkirche in Salzburg oder die Karlskirche in Wien. Doch der Lebensweg des Grazer Architekten begann in […]

Slevogts „wilde“ Seite

15 September, 2023

Max Slevogt im Saarlandmuseum Rote Erde, knorrige Bäume, Kakteen, Büffelschädel im Sonnenuntergang und wilde Schießereien. Der Wilde Westen mit seinen territorialen Kämpfen in weiter Prärie wird bis heute vielfach rezipiert. Meist träumen die berühmten Heldenepen […]

1 2 3 4 5