Die Marke Newton

12. März 2023 0

Kaum eine Fotografie-Ikone stand bereits zu Lebzeiten so sehr in Korrelation zwischen Kunst und Kommerz, kaum jemand, der so sehr polarisierte, zwischen Tabus und Erotik wandelte und es schaffte, sich mit seinem Können und seiner […]

Retrospektive

11. März 2023 0

Sie gehört zu den führenden Vertreterinnen der „Leipziger Schule“: die deutsch-bulgarische Künstlerin Alexandra Müller-Jontschewa. Aus Anlass ihres 75. Geburtstages widmet ihr das Panorama Museum in Bad Frankenhausen eine umfassende Retrospektive, in der rund siebzig Gemälde […]

Neue Plattform

10. März 2023 0

„Meine Arbeiten kann man lesen wie sich überlagernde Momentaufnahmen oder Gesprächsnotizen. Etwas meinen, etwas erzählen, ohne es abzubilden, ist für mich eine inspirierende Herausforderung.“ Die Künstlerin Miriam Vogt spricht stellvertretend das aus, was auch die […]

Noch nicht 100!

9. März 2023 0

An der oberschwäbischen Barockstraße liegend, bekam Ottobeuren 2014 das architektonisch prägnante Diether Kunerth Museum mit seiner markanten Ummantelung aus verschiedenartig gefärbten Aluprofilen: Bronze-, Gold- und Grautöne dominieren. Anfangs als Juwel ohne Glanz apostrophiert, weil es […]

Entwurfsanlagen der Zeit und des Raums

22. Februar 2023 0

Es sind seltsame Objekte und Konstruktionen, die uns begegnen. Sind sie einfach so aus unterschiedlichen Resten zusammengestellt und warten darauf, dass sie wegkommen? Es ist schwierig, einen Sinn in den, ja, wie soll man es […]

Kann Technologie die Welt retten?

21. Februar 2023 0

Lust auf einem kleinen Ausflug ins Universum? Marie Lienhard ermöglicht nun im Zeppelin Museum den Zugang zu einer Wirklichkeit, die man ohne die verwendete neueste Technologie nicht erleben könnte. Ein zwei Meter großer Heliumballon, an […]

Die Progression der Dinge

20. Februar 2023 0

Die von Dr. Holger Broeker und Elena Engelbrechter kuratierte Ausstellung „Blow Up! Vom Wachsen der Dinge“ präsentiert zum einen einen thematischen, vornehmlich theoretischen Schwerpunkt, der sich dem Wachstum und der Veränderung – vor allem von […]

Herstory statt History

19. Februar 2023 0

Misal Adnan Yildiz hat sie täglich vor Augen: Leute, die sich gekonnt in Szene setzen. Sie gehören zum gut betuchten Publikum von Baden-Baden, das der Kurator an der Doppelspitze der Staatlichen Kunsthalle im Park vor […]

Fotografie für gesellschaftlichen Fortschritt

18. Februar 2023 0

Auch das Privateste wie Sexualität oder Tod ist politisch. Die US-amerikanische Fotografin Nan Goldin findet hier ihre Themen, die in ihrer Arbeit als politische Themen erkennbar werden. Dabei scheut sie den persönlichen Einsatz nicht, ihre […]

1 2 3 4 220