Ausstellung in der Fuhrwerkswaage

15 Juli, 2025

Die Fuhrwerkswaage Köln, ein seit Langem etablierter freier Ausstellungsraum im Kölner Süden, liegt inmitten einer lebendigen Ortschaft. Auf der einen Seite befindet sich die Haltestelle der Straßenbahn, auf einer weiteren Seite eine Straße mit Geschäften und auf einer dritten eine reine Wohnstraße. […]

30. ROHKUNSTBAU

15 Juli, 2025

Der 30. ROHKUNSTBAU ist eröffnet. Und sein Thema ist wie gewohnt brisant. Mit „Ästhetische Wiederbewaffnung“ hat Christoph Tannert, der neue Kurator von ROHKUNSTBAU die Schau überschrieben. „Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik, die […]

ASPN Galerie lädt zur Gruppenschau

14 Juli, 2025

Diese Ausstellung im Komplex der Leipziger Baumwollspinnerei, bekanntlich Hotspot gestalterischer Kreativität, lässt sich nicht so ohne Weiteres auf einen Begriff bringen. Die Galerie ASPN (in großzügigen Räumen der Halle 10 angesiedelt) stellt mit „Nailed it“ (könnte man mit „Hab’s geschafft“ oder so übersetzen, hat aber durchaus auch an- oder auszügliche Konnotationen, siehe unten) vier Positionen vor. […]

Kunstmesse in Mitteldeutschland

13 Juli, 2025

Als Messe für zeitgenössische Kunst bietet die KUNST/MITTE in der Messehalle in Magdeburg einen attraktiven Standpunkt im Zentrum Mitteldeutschlands zwischen Berlin, Hannover, Hamburg und Leipzig. Bei der nunmehr 11. […]

Delcy Morelos im Hamburger Bahnhof Berlin

12 Juli, 2025

Wände aus Erde, meterdick und stark duftend, ragen inmitten von Gebäuden auf. Sie haben dort eigentlich nichts zu suchen, machen den Besucher aber dann doch neugierig. Sie überragen ihn, teilen den Raum neu, ändern die Funktion und das Erscheinen des Raums. […]

Licht und Farben im Werk von Bettina Heinen-Ayech

11 Juli, 2025

Bettina Heinen-Ayech (1937–2020) wuchs in Solingen als Tochter des Lyrikers Hanns Heinen und der Kunstbegeisterten Erna Heinen-Steinhoff auf. Gleich mit ihrer Geburt war sie schon Anlass eines mittleren Skandals, da sie als viertes Kind zur Welt kam (sie hat zwei ältere Brüder und eine ältere Schwester) und ihre Mutter 1937 damit den Anspruch auf das „Mutterkreuz“ hatte, welches diese ablehnte. […]

Die Kunst im digitalen Zeitalter

10 Juli, 2025

Was passiert, wenn Emotionen die Musik verändern und nicht umgekehrt? Diese Frage stellten sich Zhé Wang und Daniel Heitz und entwickelten das „Mienophone“. […]

Ukrainische Kunststudenten aus Lviv in Würzburg

9 Juli, 2025

Nach mehr als drei Jahren findet der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine kein Ende. Im Gegenteil: Die Töne Putins werden immer schriller, je mehr Tote beide Seiten zu beklagen haben. Man mag sich nicht ausmalen, wie es den ukrainischen Soldaten an der Front geht … […]

Udo Lindenberg in Oberhausen

8 Juli, 2025

Das Universalgenie Udo Lindenberg hat seit Mitte der 1990er Jahre ein umfangreiches malerisches Werk mit großem Wiedererkennungswert geschaffen. Die Menschenfamilie tummelt sich lebens- und liebeslustig im friedlichen Miteinander. Astronaut und Vampir wandern ebenso auf die […]

Pierrette Bloch in Köln

8 Juli, 2025

Zwischen 1973 und 2015, so meint man, müsste ein ganzes Künstlerleben passen. Für Pierrette Bloch (1928 – 2017) ist diese Zeit dennoch wenig, um all ihre Entwicklungen und Arbeiten ihrer Karriere zu beinhalten. […]

1 2