Ishita Chakraborty in Aarau

6 Juli, 2025

Alle zwei Jahre wird der Manor Kunstpreis zur Förderung junger Schweizer Kunst vergeben. Verbunden damit ist eine Einzelausstellung im Aargauer Kunsthaus und eine begleitende Publikation. […]

Ariane Müller in der Secession

5 Juli, 2025

Die in Österreich geborene und in Berlin lebende Konzeptkünstlerin, Autorin und Verlegerin Ariane Müller bezieht sich auf ihre tiefe Frustration in Bezug auf „den Schatten“, den der Krieg auf ihr Leben wirft, vom Krieg im ehemaligen Jugoslawien über den Irak-Krieg bis hin zur russischen Invasion in der Ukraine. […]

Werner Tübke im Frankfurter Städel

4 Juli, 2025

Die Reaktion des Publikums wie der Kritik in der BRD war selten so gespalten, was Kunst aus dem anderen Deutschland betraf: Der Auftritt Werner Tübkes 1972 auf der repräsentativen Dresdner „Kunstausstellung der DDR“ polarisierte. […]

Paul Eliasberg im Städtischen Museum Braunschweig

3 Juli, 2025

Am 17. April 1907 wurde Paul Eliasberg als Sohn des russisch-jüdischen Autors und Übersetzers Alexander Eliasberg geboren. Zunächst in Berlin begann Eliasberg 1924 sein Kunststudium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste im Fach Gebrauchsgrafik, bis er 1926 nach Paris emigrierte, […]

Strabag Art Award International 2025

3 Juli, 2025

Seit 30 Jahren gibt es ihn nun schon: Den Strabag Art Award International, mit dem jährlich fünf junge Künstlerinnen und Künstler in Wien prämiert werden. Die Preisträger bewegen sich alle im medialen Feld von Malerei und Zeichnung, stammen aus Europa und werden von einer hochkarätigen Jury aus einer […]

Worpswede feiert Paula Modersohn-Becker

3 Juli, 2025

Der Museumsverbund Worpswede feiert den 150. Geburtstag von Paula Modersohn-Becker mit einer großen Retrospektive. Vor 125 Jahren, am 12. August 1900, hatte Paula Modersohn-Becker mit ihrer Künstlerfreundin Clara Westhoff beschlossen, lautstark für ihre Kunst (und die ihrer Worpsweder Freunde) […]

Franz West in der Galerie Eva Presenhuber

30 Juni, 2025

Er zählte zu den bedeutendsten zeitgenössischen bildenden Künstlern in Österreich: Franz West (1947–2012). Der Künstler lebte und arbeitete in Wien. Den Zugang zur Kunst fand er über seinen Halbbruder Otto Kobalek (1930–1995), der ihn mit in Wiener Cafés und Lokale nahm, in denen sich andere Kunstschaffende trafen. […]

Ansgar Skiba in der Stadt Limburg

29 Juni, 2025

Die Malerei ist pastos, das Material in Bewegung, die Oberfläche wild: In den Bildern von Ansgar Skiba scheint die Farbe selbst, quasi von innen heraus, zu pulsieren und zu „leben“. Ähnlich wie die Natur, auf deren Spur sich der 1959 in Dresden geborene Künstler schon als Kind mit dem Zeichenblock begeben hat. […]

Tim Berresheim im Suermondt Ludwig Museum

28 Juni, 2025

Tim Berreseim ist ein später Pionier der computerbasierten Kunst. Dabei geht er seinen eigenen Weg, was aber für Künstler, die computergestützt Kunst machen, eher die Regel denn die Ausnahme ist. Obwohl es schon seit vielen Jahrzehnten Künstler gibt, die den Weg bereitet haben, erfinden die meisten dieser Künstler das Sujet neu. […]

Ausstellung im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

27 Juni, 2025

Mit Beginn des Frühlings wird der Garten zum irdischen Paradies. Der Winter weicht der farbenfrohen Aufbruchstimmung des Frühlings. Blumen öffnen sich erst zaghaft, dann voller Leben und Neubeginn. Es duftet, summt und ist ein Fest für alle Sinne. […]

1 2 3 4 294