Tatiana Heuman im Museum Morsbroich

8. Januar 2025 0

Poetische Ablenkungen Räume, die genaues Zuhören, gegenseitige Fürsorge und gemeinsame Entspannung fördern – das ist das Ziel der Kunst von Tatiana Heuman (* 1991 in Buenos Aires/Argentinien, lebt in Berlin), die Sound, Medienkunst und somatische […]

Backhausen-Archiv im Leopold Museum

7. Januar 2025 0

Wahrheiten aus Stoff Ursula Oswald-Graf und Aline Marion Steinwender ist es gelungen, eine hervorragende Ausstellung mit 260 Objekten zu gestalten, die das Team aus dem überwältigenden Backhausen-Archiv von 11.000 Stücken ausgewählt hat: Zeichnungen, Skizzen, Stoffmuster, […]

Lars Waldemar in Flensburg

7. Januar 2025 0

Von der Synthese der Natur Unter dem Titel „Punctaria neglecta“ präsentiert der Museumsberg Flensburg nun Arbeiten des dänischen Künstlers Lars Waldemar. Mit Blick auf seine Naturkonstruktionen, Mikroorganismen und dem seriellen Moment kommt man nicht umhin, […]

Schwäbische Impressionistinnen in Bietigheim-Bissingen

6. Januar 2025 0

Ein verborgener Schatz Einige sind heute bekannt, andere fast vergessen, manche rückten schon zu Lebzeiten nicht ins Licht der Öffentlichkeit. Zu Unrecht, wie nun die Ausstellung in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen zeigt. Die Qualität der […]

C. D. Friedrich in der Weimarer Szene

5. Januar 2025 0

Wer ist hier romantisch? Nach einer ganzen Reihe glanzvoller Großausstellungen anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich in diesem Jahr wirft abschließend die Klassik Stiftung Weimar in ihrer Sonderschau (im Schiller-Museum) einen ganz besonderen […]

Themenausstellung in Halle

4. Januar 2025 0

Frührenaissance Als die Frührenaissance in Mitteldeutschland wirksam wurde, war die Renaissance in Italien schon fast wieder vorbei. Im Ganzen ist sie eine der spannendsten Phasen der Geschichte überhaupt. Das Mittelalter endet, mit der Neuzeit beginnt […]

Jens Ferdinand Willumsen in Schloss Gottorf

3. Januar 2025 0

Ein klassisch Moderner aus Dänemark Man sollte nicht meinen, dass das doch inzwischen hinreichend abgegrast erscheinende Feld der sogenannten klassischen Moderne, also der innovativen, anti-akademischen Kunstströmungen des frühen 20. Jahrhunderts, noch Überraschungen birgt. Das schleswig-holsteinische […]

Werke zu Gast bei Franz Gertsch

2. Januar 2025 0

Louisiana in der Schweiz Das Werk des Schweizers Franz Gertsch (1930–2022) gehört mit seinen gemalten und gedruckten Riesenformaten, auf denen akribischer Realismus ins schon ziemlich Irreale kippt, seit dem sensationellen Debüt 1972 auf der documenta […]

Georgia Sagri im Kunstmuseum Liechtenstein

30. Dezember 2024 0

Orgasmus als Erholung Schon vor dem Betreten des Museums wird einem bewusst, dass ein Kampf im Gange ist. Georgia Sagri (* 1979 in Athen) begrüßt die Besuchenden mit „Deep Cut“, einem über drei Meter langen […]

1 2 3 4 260