Eine Themenausstellung in Sindelfingen

25 Mai, 2024

Black Boxes Sie stehen überall herum: elektrische Geräte mit mehr oder weniger künstlicher Intelligenz. Natürlich ist da ein Computer, ein Handy, möglicherweise ein Sprachassistent von Google, Amazon oder Apple und vieles mehr. Manches sieht man […]

Nitsch in der Grazer Galerie Sommer

24 Mai, 2024

Orgien Mysterien Theater Hermann Nitsch (1938–2022) wurde durch seine aufsehenerregenden Aktionen bekannt. Seit den 1960er-Jahren entwickelte er das Orgien Mysterien Theater und verknüpfte Performances, Aktionsmalerei, Zeichnung und Grafik, Musik und Literatur zu einem Gesamtkunstwerk, zu […]

Lucien Louis Lepoix in Stadthagen

24 Mai, 2024

Praktische Kunst Als serielle Kunst im engsten Sinne kann das Produktdesign des französischen Ingenieurs und Formgestalters Lucien Louis Lepoix gesehen werden. Mit über 3.000 Produktgestaltungen in schier jeglichem Feld wie etwa Agfa-Kameras, Fahrzeuge, Haushaltsgeräte und […]

Hanna Nitsch in Hannover

23 Mai, 2024

Monumental Die aus Freiburg im Breisgau stammende Künstlerin Hanna Nitsch ist bekannt für ihre monumentalen Tuschezeichnungen. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht der Mensch. In der Ausstellung in der Galerie Drees sind es explizit ihre Tochter […]

Verständnis für die Natur

19 Mai, 2024

Gemeinschaftsausstellung in Homburg und Frankfurt Einst galten Wälder als düstere Schreckensorte, die von den meisten gemieden wurden. Zu groß war die Gefahr, sich zu verirren oder überfallen zu werden. Mit der Früh-Industrialisierung begann sich diese […]

Margaret Courtney-Clarke im Francisco Carolinum

18 Mai, 2024

Durch die Linse der Kamera Margaret Courtney-Clarke wurde 1949 in Namibia geboren und studierte Kunst und Fotografie in Südafrika, wo sie bereits die Apartheidspolitik dokumentierte, bis sie zur persona non grata erklärt wurde. Daraufhin ging […]

20 Jahre PEAC Museum in Freiburg

17 Mai, 2024

Jubiläum Der ehemalige „Kunstraum Alexander Bürkle“ (inklusive süddeutschem Understatement bei 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche) wurde 2004 eröffnet und 2019 in „Paul Ege Art Collection“ (PEAC) umbenannt. Seit also nun zwanzig Jahren werden in Freiburg Ausstellungen gezeigt […]

Klima Biennale in Wien

16 Mai, 2024

Mit Kunst das Klima retten Nachdenklich, kritisch, informativ: Die Stadt Wien hat eine Biennale für das Klima ins Leben gerufen, an der sich zahlreiche Museen, Kulturinstitutionen und Organisationen mit Ausstellungen und Projekten beteiligen. Neben Kunstausstellungen […]

Renaissance im Norden im Kunsthistorischen Museum Wien

15 Mai, 2024

Eine echte Entdeckung Nicht nur das bekannte Nürnberg, sondern auch die Fuggerstadt Augsburg war eine Drehscheibe für die Verbreitung neuer Trends in der Kunst und der humanistischen Kultur Italiens. Dank der geschickten Gegenüberstellung von Künstlern […]

1 2 3 4